- die Mulemaschine
- (Spinnerei) - {mule} con la, người cứng đầu cứng cổ, người ương bướng, máy kéo sợi, thú lai, cây lai, dép đế mỏng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mulemaschine — (Mule jenny), eine 1774 erfundene, sowohl in der Baumwollenspinnerei als in der Kammwollspinnerei angewendete Feinspinnmaschine; mit Streckwalzen zum Ausziehen des Fadens, aber mit Spindeln ohne Spule (vgl. Kötzer) auf einem Wagen, welcher beim… … Pierer's Universal-Lexikon
Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… … Lexikon der gesamten Technik
Industrialisierung: Anfänge im Zeichen der Dampfkraft — Der Einsatz der Dampfmaschine gestattete es, große Mengen effizienter Antriebsenergie an einem beliebigen Ort zu konzentrieren. Damit konnte sich das Gewerbe erstmals seit Menschengedenken unabhängig von den geographischen und klimatischen… … Universal-Lexikon
Spinnerei — Flausen (umgangssprachlich); Allüren * * * Spin|ne|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 1. das Spinnen (, 2, 3) 2. 〈fig.; umg.〉 anhaltendes, lästiges Spinnen (4, 5.1, 5.2) II 〈zählb.〉 1. Betrieb, in dem tierische, pflanzliche od. künstliche Fasern od.… … Universal-Lexikon
Kötzer — Kötzer, schlank birnförmig über eine Spindel gewickelte (daher auch Spindel genannte) Garnwickel; die Mulemaschine liefert das Garn in Kötzern, nicht auf Spulen gewickelt … Pierer's Universal-Lexikon
Spinnereimaschinen — Von in der Spinnerei benutzten Öffnern unterscheidet man Schlag und Reißwölfe, je nachdem die Auflockerungsorgane schlagend oder reißend wirken. Erstere hatten ursprünglich die in Fig. 1. skizzierte Einrichtung. 1. Schlagwolf. Auf zwei Wellen a,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Streichgarnspinnerei — [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des Gespinstes aus Streichwolle (worunter man diejenige Schafwolle zu verstehen hätte, bei deren Verspinnen zum Ordnen der Fasern ausschließlich »Streichen« oder Krempeln benutzt wird),… … Lexikon der gesamten Technik
Spinnmaschine — Spinnmaschine, 1) (Feinspinnmaschine, Feinstuhl), von Wasser od. Dampf getriebene Maschine, mit welcher auf vielen Spindeln Garn gesponnen wird, wobei das Ausziehen der Fasern zu einem Faden nicht mit der Hand, sondern von der Maschine selbst… … Pierer's Universal-Lexikon
Wollspinnerei — Wollspinnerei, Herstellung des wollenen Garnes (s.d.). Vom technischen Standpunkte aus scheidet man alle Wollgattungen nach der verschiedenen Art ihrer Verarbeitung u. der verschiedenen Beschaffenheit der aus ihnen gefertigten Fabrikate in zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Wollspinnerei — Wollspinnerei, die Verarbeitung der Wolle (s.d.) zu Gespinsten; geschieht entweder unter hauptsächlicher Benutzung der Krempel zu Streichgarnen oder unter Benutzung des Kämmens zu Kammgarnen. Immer wird die Wolle zunächst gewaschen. In der… … Kleines Konversations-Lexikon
Bolton — (spr. bōlt n, früher Bolton le Moors), Stadt (municipal borough) und Grafschaft im nordwestlichen England, am Flüßchen Croal, inmitten malerischer Moorstrecken, hat von bedeutendern Bauwerken eine neue gotische Pfarrkirche, 18 andre anglikanische … Meyers Großes Konversations-Lexikon